Der IP-Code („Schutzart“) besteht aus zwei Ziffern (z.B. IP65), die den Schutzgrad des Systems definieren. Unter „System“ wird die Verbindung von Rohren und Anschlussstücken verstanden; einer höheren Ziffer entspricht ein größerer Schutz.
Die erste Ziffer geht von 1 bis 6 und definiert den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern (Staub).
Die zweite geht von 1 bis 8 und definiert den Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten (Wassertropfen, Spritzer, Eintauchen).