Im Gegensatz um PVC-Rohr ist das Polypropylen-Rohr:
– 3-mal schlagfester (6 Joule bei -5 °C anstelle von 2 Joule)
– beständig gegen niedrige und hohe Temperaturen (von -15 °C bis + 90 °C)
– selbstzurückbildend
– frei von Mikrolöchern
– Umweltverträglich: Es ist LSZH, daher mit sehr geringer Emission giftiger Dämpfe, und enthält keine Schwermetalle (z. B. Blei) oder Chlor.
Aufgrund aller dieser Merkmale sind Wellrohre aus Polypropylen ideal für die Realisierung jeglichen Systems unter beliebiger Bedingung.
Sie sind für den Bau von in Beton eingebetteten elektrischen Systemen unverzichtbar, insbesondere wenn beschleunigte Aushärtungstechnologien des Zementgusses mittels Vibration eingesetzt werden.