Pmflex [DE] | We conduct your energy

Archives: Faq

Was bedeutet Europäische Norm EN 50267?

Es ist die europäische Norm, die technische Tests und Methoden zur Prüfung des Verhaltens von feuergefährdeten Kabeln festlegt. Insbesondere wird das Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an gasförmigen Halogensäuren in den Emissionen festgelegt, die während der Verbrennung entstehen.
Bei Bränden werden Schäden, die durch die direkte Einwirkung von Feuer verursacht werden, zu den Schäden hinzugefügt, die durch in den Verbrennungsgasen enthaltene Ätzmittel verursacht werden, die Umgebungen erreichen, die nicht direkt vom Feuer betroffen sind. Wenn die Ummantelungen und Isolierungen der Kabel im Brandfall aus PVC bestehen, setzen diese Produkte 25 bis 30 Gew.-% in Bezug auf Chlor frei, das zusammen mit der Luftfeuchtigkeit Salzsäure bildet, die sich auf allen Oberflächen, die mit Rauch in Kontakt kamen, ablagert und folglich eine korrosive Wirkung erzeugt. Oft sind die Schäden durch Korrosion höher als jene durch Feuer. Im Gegensatz dazu produzieren Polypropylenrohre PM FLEX im Brandfall keine schädlichen Säuren und begrenzen die Emission giftiger Dämpfe erheblich, was folglich die Gesundheit von Menschen und die Integrität von Gegenständen schützt. Aus diesen Gründen werden Polypropylenrohre an allen Orten empfohlen, in denen sich viele Personen aufhalten, z. B. in Büros, Hotels, Krankenhäusern, Schulen, Banken, öffentlichen Unterhaltungsstätten, für Geschichte und Kunst wertvollen Gebäuden usw.

Mehr erfahren